
Durch die Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule soll der ausgebildete Lehrling befähigt werden, die nachfolgenden Tätigkeiten fachgerecht, selbstständig und eigenverantwortlich ausführen zu können:
- Hölzer und Werkstoffe beurteilen, auswählen und fachgerecht lagern
- Maschinen und Anlagen rüsten, bedienen und warten
- Werkstücke entwerfen und planen
- Produkte herstellen, insbesondere in den Bereichen Möbelbau und Innenausbau, Türen, Tore, Portale, Fenster, Fensterbalken, Rollläden und Jalousien, Wand-und Deckenverkleidungen, Holzfußböden und Trockenausbau
- Kunden beraten
- Holz, Holzwerkstoffe, Kunststoff und Metall bearbeiten sowie deren Oberflächen behandeln
- Funktionsprüfung und Qualitätskontrolle durchführen
- Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheits-, Umweltschutz- und Qualitätsstandards ausführen

Lehrzeit
3 Jahre
Berufsschule
LBS Dornbirn
Blockschule am Stück
10 Wochen
Schwerpunkt
Allgemein