Exzellenz
wächst
in Vorarlberg

Tischlermeister werden.
Dein Weg zur Meisterschaft.

Nach der erfolgreichen Tischlerlehre und einigen Jahren Berufserfahrung steht dir der nächste große Schritt offen: die Meisterprüfung. Sie ist nicht nur ein Beweis deines handwerklichen Könnens, sondern auch der Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten – sei es als Ausbilder, Betriebsleiter oder selbstständiger Unternehmer.

Holzstruktur
ist das Mindestalter für die Zulassung zur Meisterprüfung
0

Eine abgeschlossene Tischlerlehre und praktische Erfahrung werden dabei vorausgesetzt. Da die Prüfung dich auf eine anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet, ist sie auch selbst anspruchsvoll. Es wird empfohlen, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Holz Struktur gruen
Trainingseinheiten umfasst die Vorbereitung für die Meisterprüfung
0

Das WIFI Vorarlberg bietet umfassende Vorbereitungskurse an, die dich gezielt auf die Meisterprüfung vorbereiten. Inhalte sind unter anderem:

  • Fachrechnen und Fachzeichnen
  • Entwurf und Design
  • CAD und CNC-Technik
  • Betriebsführung und Recht
  • Sicherheits- und Umweltvorschriften

Der Kurs findet in Hohenems sowie an der Berufsschule Dornbirn statt.

Holzstruktur

Die Prüfung selbst besteht aus mehreren Modulen:

  • Fachtheorie –  Technisches Wissen
  • Fachpraxis – Anfertigen des Meisterstücks
  • Unternehmensführung
  • Ausbilderprüfung
Holzstruktur

Ein zentrales Element ist dein Meisterstück – ein individuell gefertigtes Möbelstück, das sowohl handwerkliche Präzision als auch gestalterische Kreativität zeigt.

Illustration Treppe

Deine Vorteile als
Tischlermeister:

Reputation & Netzwerk

Der Meistertitel stärkt deine Position im Handwerk und erhöht deine Sichtbarkeit bei Kunden und Partnern.

Fachliche Exzellenz

Du vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Entwurf, Konstruktion, Betriebsführung und neuen Technologien.

Selbstständigkeit

Der Meistertitel berechtigt dich zur Führung eines eigenen Tischlereibetriebs und zur Ausbildung von Lehrlingen.

Karrierechancen

Als Meister eröffnen sich dir vielfältige Möglichkeiten – von der Werkstattleitung bis zur Unternehmensgründung.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Vorarlberg:

Tischler_vorarlberg-avatar

Ing. Michael Kohler

Abteilungsleiter Meisterprüfungsstelle

kohler.michael@wkv.at

+43 5572 3894 490

Tischler_vorarlberg-avatar

Carmen Domig

Mitarbeiterin Meisterprüfungsstelle

domig.carmen@wkv.at

+43 5572 3894 491